Japanisch lernen nach der Arbeit – ein Kurs, um A1 komplett abzuschließen.
A1.2 – Abendkurs
Für wen ist dieser Kurs?
- Für alle, die bereits Hiragana und Katakana lesen können.
- Für Lernende, die schon einmal einen Einstiegskurs besucht haben und nun eine strukturierte Wiederholung suchen.
- Für Berufstätige, die nach Feierabend einmal pro Woche online lernen möchten.
- Für alle, die ihre Grundlagen im Japanischen festigen und A1 abschließen wollen.
- Für Menschen, die sich auf Studium, Work & Travel oder einen Aufenthalt in Japan vorbereiten möchten.
Was macht diesen Kurs besonders?
- Es gibt zusätzlich zur Unterrichtszeit eine Lernzeit, in der du Hausaufgaben machen, Fragen stellen und individuell üben kannst.
- Eine feste Lehrerin – über mehrere Niveaustufen hinweg.
- Gute Balance aus Input & aktivem Sprechen – du bist im Mittelpunkt!
Im Preis enthalten:
- Persönliches Feedback
- Whiteboard-Zusammenfassungen
- Audio-Dateien
- Hiragana-/Katakana-Übungen
Lehrwerk:
Marugoto A1 „Rikai“, ISBN 978-4-384-05753-9
Bitte bis zum Kursstart selbst besorgen.
Zur Vorbereitung kannst du Hiragana & Katakana hier üben: Marugoto Web
Hinweis:
- Der Kurs findet 100% online via Zoom statt. Kamera & Mikro bitte aktivieren.
- Bei Krankheit der Lehrkraft kann sich das Kursende um 1 Woche verschieben. Plane das bitte ein.
Wochentag:
Montags, 17:30–19:00 Uhr
Lernzeit:
1–2× pro Woche. In der Lernzeit kannst du Hausaufgaben machen, Fragen stellen oder individuell üben.
Zeitraum:
6. Oktober – 24. November 2025
Ort:
Online (Zoom)
Preis:
598 € → Jetzt nur 399 €!
Termine:
1. | Mo., 06. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 |
2. | Mo., 13. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 |
3. | Mo., 20. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 |
4. | Mo., 27. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 |
5. | Mo., 03. November 2025 | 17:30 – 19:00 |
6. | Mo., 10. November 2025 | 17:30 – 19:00 |
7. | Mo., 17. November 2025 | 17:30 – 19:00 |
8. | Mo., 24. November 2025 | 17:30 – 19:00 |
Lernzeit: Die genauen Termine werden jede Woche in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. |
* Ersatztermin: Mon., 01. December 2025, 17:30 – 19:00